Kossel Walter

Kossel Walter
Коссель Вальтер (1888-1956), физик. Автор первой теории ионной химической связи. Труды по дифракции рентгеновских лучей и электронов

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Kossel Walter" в других словарях:

  • Walter Kossel — Walther Kossel (* 4. Januar 1888 in Berlin; † 22. Mai 1956 in Tübingen; in manchen Publikationen auch Walter Kossel) war ein deutscher Physiker. Er war der Sohn des Medizinnobelpreisträgers Albrecht Kossel. Kossel, ein Schüler Arnold Sommerfelds …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Rudolf Hess — Pour les articles homonymes, voir Hess.  Ne doit pas être confondu avec Rudolf Hess. Walter Rudolf Hess (17 mars 1881 à Frauenfeld, Suisse 12 août 1973 à Muralto, Suisse) est un physiologiste …   Wikipédia en Français

  • Albrecht Kossel — (* 16. September 1853 in Rostock; † 5. Juli 1927 in Heidelberg) war ein deutscher Mediziner und Physiologe. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Walther Kossel — (1928) Walther Kossel (* 4. Januar 1888 in Berlin; † 22. Mai 1956 in Tübingen; in manchen Publikationen auch Walter Kossel) war ein deutscher Physiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Howard Walter Florey — Howard Walter Florey, en 1945. Sir Howard Walter Florey, Baron Florey of Adelaide and Marston (24 septembre 1898 21 février 1968) est un pharmacologue, prix Nobel de physiologie ou médecine en 1945 avec Ernst Boris Chain et Sir Alexander Fleming… …   Wikipédia en Français

  • Chemiegeschichte — Die Geschichte der Chemie ist seit ältesten Zeiten eng mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Zu Beginn der Neuzeit entwickelte sie sich aus der Verbindung der antiken chemischen Praxis mit der, über arabische Gelehrte nach Europa vermittelten …   Deutsch Wikipedia

  • Heteropolare Bindung — Abschätzung des prozentualen Ionenbindungsanteils in Abhängigkeit von der Elektronegativitätsdifferenz Die ionische Bindung (auch Ionenbindung, heteropolare Bindung oder elektrovalente Bindung) ist eine chemische Bindung, die aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionenbeziehung — Abschätzung des prozentualen Ionenbindungsanteils in Abhängigkeit von der Elektronegativitätsdifferenz Die ionische Bindung (auch Ionenbindung, heteropolare Bindung oder elektrovalente Bindung) ist eine chemische Bindung, die aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionenbindung — Abschätzung des prozentualen Ionenbindungsanteils in Abhängigkeit von der Elektronegativitätsdifferenz Die ionische Bindung (auch Ionenbindung, heteropolare Bindung oder elektrovalente Bindung) ist eine chemische Bindung, die aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Scientific phenomena named after people — This is a list of scientific phenomena and concepts named after people (eponymous phenomena). For other lists of eponyms, see eponym. NOTOC A* Abderhalden ninhydrin reaction Emil Abderhalden * Abney effect, Abney s law of additivity William de… …   Wikipedia

  • Arnold Sommerfeld — Infobox Scientist box width = 300px name = Arnold Sommerfeld |250px image width = 250px caption = Arnold Johannes Wilhelm Sommerfeld (1868 1951) birth date = birth date|df=yes|1868|12|5 birth place = Königsberg, Province of Prussia death date =… …   Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»